Nahrungsmittel
War vor 100 Jahren eine gesunde und genussvolle Ernährung noch ein Privileg für wenige Reiche, haben wir in Deutschland heute eine flächendeckende Versorgung mit Frischwaren, wie es sie noch nie gab. Und das zu einem Preisniveau, das es so günstig ebenfalls noch nie gab. Vor 100 Jahren mussten wir noch mehr als die Hälfte unseres Einkommens für Nahrungsmittel ausgeben, vor 50 Jahren war es noch ein Drittel, seit 15 Jahren pendelt sich der Wert bei ca. 15% ein. Nie waren Fleisch, Brot, Obst, Gemüse oder Molkereiprodukte in unserem Land so billig und verfügbar wie heute.
Die Kehrseite dieser Entwicklung ist eine Land- und Viehwirtschaft, die mit Achtung vor der dem Nächsten und der Schöpfung nicht mehr viel gemein hat. Vor diesem Hintergrund haben es immer mehr Menschen satt, jedes Jahr alleine 20 Kilogramm an Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln zu sich zu nehmen. Inzwischen enthält sogar die Verpackung von Cornflakes mehr Nährstoffe als die Conrflakes selber.