Investmentfonds
Das Investmentfonds mit klaren nachhaltigen und christlichen Anlagekriterien nicht schlechter sein müssen als andere Anbieter zeigen die folgenden Fondsgesellschaften:
- FairWorldFonds
Aufgelegt vom evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ zusammen mit der KD-Bank und anderen Partnern. Die Anlage erfolgt weltweit in schwerpunktmäßig verzinsliche Wertpapiere und Aktien sowie bis zu 10 Prozent in Mikrofinanzfonds. Die Anlageentscheidungen orientieren sich an strengen sozialen, ökologischen und entwicklungspolitischen Kriterien, die „Brot für die Welt“ gemeinsam mit dem SÜDWIND-Institut für Ökonomie und Ökumene formuliert hat. - terrAssisi
Einen vergleichbaren Ansatz verfolgen die Franziskaner mit mit einem Renten- und einem Aktienfonds unter der Marke terrAssisi. Beide Investment-Fonds berücksichtigen die biblische Grundsätzen bei der Auswahl von Ländern und Unternehmen. - Steyler Fair und Nachhaltig
Auch die Steyler-Bank hat einen Renten- und einen Aktienfonds aufgelegt, deren Investments Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung fördern wollen. Klimapolitisch geht die Steyler-Bank einen Schritt weiter als die vorgenannten Anbieter, indem sie für die Fonds eine zertifizierte CO2-Bilanz zum Schutz des Klimas herausgibt. - KCD-Union Nachhaltigkeit
Ein Renten-, Aktien- und Mischfonds wurden von der Bank für Kirche, Caritas und Diakonie gemeinsam mit den anderen katholischen und evangelischen Kirchenbanken initiiert. Im Zentrum der Anlageentscheidung stehen Prinzipien eines christlichen Umgangs mit Mensch und Umwelt, sodass neben dem ökonomischen Faktor auch ökologische und sozial-ethische Anlagekriterien in den Mittelpunkt der Investitionsentscheidung rücken.