Vom 21. bis zum 24. April 2015 fand in New York die vierte Verhandlungsrunde über die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) statt, die ab kommendem Jahr die Millenniusmentwicklungsziele (MDG) als globales R ...
In Paris ist am 12. Dezember 2015 der erste Weltklimavertrag beschlossen worden. Er soll nächstes Jahr in New York bei den Vereinten Nationen (UN) unterzeichnet werden und 2020 in Kraft treten. Als langfristiges ...
... er Agenda 2030, die die VN Ende September 2015 in New York verabschiedet haben.
Kanzleramtsminister Peter Altmaier betonte in seiner Eröffnungsrede: “Die Agenda ist überaus ambitioniert. Sie liefert er ...
Beim Gipfeltreffen der Vereinten Nationen (UN), das vom 25. bis zum 27. September 2015 in New York stattfand, haben die Staats- und Regierungschefs unter dem Motto „Transformation unserer Welt: die 2030-Agenda ...
... ptember in New York von der UN beschlossen werden sollen. Ohne eine gute Wasserversorgung gebe es kein Wirtschaftswachstum, keine Nahrungsmittelsicherheit, keine sichere Energieversorgung, auch keinen Schutz ...
Vom 20. Juli bis zum 2. August 2015 fanden die letzten Verhandlungen über die Post-2015 Agenda in New York statt. Nach intensivem Austausch einigten sich die Staatenvertreterinnen und -vertreter mit „Transforming ...
... rden – für die Implementierung der neuen globalen nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG), die im September von der UN in New York verabschiedet werden.
Auch für die UN-Klimaschutzkonferenz Ende des Jah ...
... Akteure haben sich zur Frage der Entwicklungsfinanzierung geäußert. VENRO hat mit „Von Addis Abeba nach New York – Finanzierung nachhaltiger Entwicklung nach 2015“ ein Positionspapier vorgelegt. VENRO betont, dass U ...
Vom 18. bis zum 22. Mai 2015 fand in New York die fünfte Verhandlungsrunde über die globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDG) statt, die im September 2015 auf dem Gipfel der Vereinten Nationen (U ...
In einem anlässlich der dritten zwischenstaatlichen Verhandlungsrunde zur Post-2015-Agenda in New York (ab dem 23. März) veröffentlichten Diskussionspapier fordert die Reflection Group on Global Development Pe ...
... keitsziele der Vereinten Nationen als Basis einer ambitionierten Post-2015 Agenda für nachhaltige Entwicklung in New York zu beschließen. „Dieser Katalog ist ein klares Bekenntnis zur weltweiten Verbess ...
Vom 19. - 20. Februar fand die zweite Runde der zwischenstaatlichen Verhandlungen zur Post-2015-Agenda in New York statt. Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen (UN) verhandelten ...
... sich herum, die bei der Produktion verbraucht und verarbeitet werden.
Die New York Times rechnet vor, dass eine einzige Suchanfrage bei Google so viel Strom verbraucht wie eine 11-Watt-Energiesparlampe pro ...
Erstellt am 21. Februar 2015
Eigene E-Mail-Adresse
Sichere Dir Deine eigene individuelle E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!