Eine Wirtschaftsweise, die Menschen ausbeutet, Ungerechtigkeit hervorruft und natürliche Lebensgrundlagen zerstört, kann nicht im Sinne Gottes sein. Unser ökonomisches System, in dessen Rahmen unser wirtschaftliches ...
... r Motor unseres Systems der Wegwerfgesellschaft. Die Sünde selbst, die Zerstörung der Schöpfung Gottes, schwingt sich zur neuen Ordnungsmacht auf, damit ein Zusammenbruch der Wirtschaft vermieden wird.
D ...
... duktion in vielen Fällen nicht“, meint Irene Knoke.
Zudem sollten die Kriterien verstärkt auch im weiteren Verlauf der Wertschöpfungskette, vor allem in den Mühlen auf den Plantagen, Anwendung finden. ...
... ang mit der Schöpfung beiträgt.
Wir unterstützen Projekte und Menschen weltweit, die in Folge unseres westlichen Lebensstils unter Armut und Hunger, Krieg und Verfolgung sowie Naturkatastrophen leide ...
... aufgesucht und spirituelle Zeiten von den Pilgernden und Menschen vor Ort gemeinsam gestaltet. Gemeinschaft und Begegnung ermutigen dazu, für eine Lebensweise einzutreten, die die Grenzen der Schöpfung achtet. ...
... ng einzusetzen.
Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche, sondern ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünst ...
... tung für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards entlang ihrer Wertschöpfungsketten gerecht werden und auch deren Verletzung geahndet werden kann. Was die finanzielle Umsetzung der Agenda bet ...
Während die Wertschöpfungskette in der Schokoladenindustrie von immer weniger Großkonzernen dominiert wird, leben Westafrikas Kakaobäuerinnen und -bauern meist weiter in extremer Armut. Die derzeit lau ...
... chtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung fördern wollen. Klimapolitisch geht die Steyler-Bank einen Schritt weiter als die vorgenannten Anbieter, indem sie für die Fonds eine zertifizierte CO2-Bilanz zum ...
... der Steyler Ordensleute fließen. Als ethische Bank entspricht die Philosophie den Ordensgrundsätzen der Steyler Missionare: Wir setzen uns für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung ei ...
... eteiligten Personengruppen
menschenwürdige Arbeitsbedingungen (z.B. bezüglich Arbeitssicherheit, Arbeitszeiten,...)
faire Entlohnung
schonender Umgang mit der Schöpfung über den gesamten Prod ...
Verschiedenste Gütesiegel dokumentieren die nachhaltige und faire Qualität von Produkten und Marken entlang der Wertschöpfungskette. Leider gibt es bisher kein Siegel, dass alle Aspekte entlang der ko ...
... ung ist eine Land- und Viehwirtschaft, die mit Achtung vor der dem Nächsten und der Schöpfung nicht mehr viel gemein hat. Vor diesem Hintergrund haben es immer mehr Menschen satt, jedes Jahr alleine 2 ...
Wenn Du mehr über die Themen eines gottgefälligen Konsums, Gottes Herz für die Armen oder Gottes Auftrag an uns bezüglich seiner Schöpfung erfahren möchtest, besuchen wir gerne Deine Gemeinde. Die E ...
... n. Doch in der Bibel hat Gerechtigkeit immer auch eine horizontale Auswirkung auf die Schöpfung und vor allem auf unsere Mitmenschen um uns herum. In diesem Zusammenhang tritt der Gott der Bibel persönlich als A ...
... zu praktizieren. Wie können wir unserer Rolle als Bewahrer der Schöpfung in ökologischer, sozialer und ethischer Sicht gerecht werden?
Wir möchten den Ausgebeuteten, Armen und Hungernden unserer Welt ...
Erstellt am 03. Januar 2015
Eigene E-Mail-Adresse
Sichere Dir Deine eigene individuelle E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!