Vom 17. bis zum 19. April 2015 fand in Washington die gemeinsame Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank statt. Eines der zentralen Themen war die Finanzierung nachhaltiger E ...
Diese Frage stellten sich im vergangenen Jahr die Privatbanken im Bundesverband deutscher Banken. Gemeinsam entwarfen sie ein Impulspapier zum Nachhaltigkeitsmanagement. In ihm steht, welche Strategien ...
Steyler Missionsbank Wo Geld Gutes schafft! Unter diesem Motto hat die Bank mit dem "Missions-Sparen" 1964 eine solidarische und ethische Geldanlage geschaffen, von der alle Gewinne direkt an die Hilfsprojekt ...
Laut der Weltbank leben Ende 2015 erstmals weniger als 10 Prozent der Menschen in extremer Armut. Gleichzeitig hob sie die Grenze extremer Armut von 1,25 US-Dollar pro Tag auf 1,90 US-Dollar pro Tag an. ...
... ten und Nichtregierungsorganisationen (NRO) an. Zu den starken Partnern, mit denen die Maßnahmen umgesetzt würden, zählten die Internationale Arbeitsorganisation (ILO), die Weltbank, die OECD, das Int ...
... ergrundpapier „Inequality and the End of Poverty“. Damit wäre das Ziel, bis 2030 extreme Armut vollständig zu beseitigen nicht umsetzbar.
Oxfam hat anhand von Daten der Weltbank berechnet, dass selbs ...
... UN und der Weltbank feststellte und im Fachblatt „Lancet“ veröffentlichte.
Dazu werteten sie alle verfügbaren Register, Zensus-Daten, Haushaltsbefragungen und Stichproben von 1990 bis 2015 für 195 St ...
... uverneure, das vom 27. bis zum 29. Mai in Dresden abgehalten wird, und das Treffen der Sherpas – den persönlichen Beauftragten der Regierungschefs und der Europäischen Union (EU) für die G7/G20-Prozesse ...
... ks. Profitieren würden von den Abkommen allein große Konzerne und Banken, für die Bevölkerungen drohe eine schärfere Standortkonkurrenz, der Verlust von Arbeitsplätzen und weiterer Druck auf die Löhne. B ...
... nuten deaktivert. Du musst den Shop in diesem Fall nicht nochmals aktivieren.
Einige Partner, wie z.B. Banken, vergüten nur Neukunden. Beim anschließenden Online-Banking wird auch der Shop-Alarm immer ...
... ht werden dürfen, ob der Zustellung von Post per E-Mail widersprochen wurde.
Die unter (1) genannten Daten werden im Rahmen der Mitgliedschaft verarbeitet und gespeichert.
Der Verein veröffentlicht Da ...
Eine große deutsche Bank wirbt mit dem Slogan: "Wir machen den Weg frei!" Es fragt aber keiner: „Wohin geht dieser Weg?“ Wir möchten verhindern, dass Deine Hausbank das Geld in Form von Staatsanleihen ...
... tehen die Vermittlung christlicher Werte und eine ganzheitliche biblische Beratungsethik im Fokus.
MehrWert Finanzberatung Ein von Banken und Versicherungen unabhängiges Beratungshaus mit Schwerpunkt a ...
... vangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ zusammen mit der KD-Bank und anderen Partnern. Die Anlage erfolgt weltweit in schwerpunktmäßig verzinsliche Wertpapiere und Aktien sowie bis zu 10 Prozent in ...
Neben Habgier als falscher Motivation für Geldanlagen gibt es einen weiteren Fallstrick im gottgefälligen Handeln: die Anlagepolitik der Banken, Versicherungen und Fondsgesellschaften. Sind die Geschäftsfelder, in ...
... handelt TransFair nicht selbst mit Waren, sondern vergibt das Fairtrade-Siegel für fair gehandelte Produkte.
Produktdatenbank FairTrade-Produkte Verzeichnis der über 1.400 in Deutschland erhältlichen ...
... ngt ganz von der Definition an. Für die Weltbank gilt als extrem arm, wer weniger als 1,25 US-$ pro Tag zum Leben bzw. eher zum Überleben zur Verfügung hat Das betrifft immerhin knapp 17% aller Menschen, ...